Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation Momentum Research

  • Über das Blog
  • Kategorien
    • Awards & Förderungen
    • Blogempfehlung
    • Call for Papers
    • Jobs & Stipendien
    • Meta
    • Momentum Quarterly
    • Tagung & Veranstaltung
    • Uncategorized
  • Redaktionsteam
MomentumQuarterly

Inhaltsverzeichnis: Momentum Quarterly, Vol. 8 (4), 2019

Momentum Quarterly ist eine transdisziplinäre, wissenschaftliche Zeitschrift mit dem Ziel eine engere diskursive und inhaltliche Verknüpfung von Wissenschaft und Politik herzustellen....

/ Momentum Quarterly
/ 3. Januar 2020

MomentumQuarterly

Inhaltsverzeichnis: Momentum Quarterly Vol. 8 (3), 2019

Momentum Quarterly ist eine transdisziplinäre, wissenschaftliche Zeitschrift mit dem Ziel eine engere diskursive und inhaltliche Verknüpfung von Wissenschaft und Politik herzustellen....

/ Momentum Quarterly
/ 3. Oktober 2019

Einladung zur Herbstakademie 2019

„Im Zweifel für den Zweifel?!“...

/ Tagung & Veranstaltung
/ 2. August 2019

MomentumQuarterly

Inhaltsverzeichnis: Momentum Quarterly, Vol. 8 (2), 2019

Momentum Quarterly ist eine transdisziplinäre, wissenschaftliche Zeitschrift mit dem Ziel eine engere diskursive und inhaltliche Verknüpfung von Wissenschaft und Politik herzustellen....

/ Momentum Quarterly
/ 2. Juli 2019

Leuchtreklame mit dem Schriftzug "Arbeite härter"!

inequalityin.eu

Wieso wird die Arbeit von Menschen so unterschiedlich entlohnt?...

/ Uncategorized
/ 20. Mai 2019

Möglichkeit für Einreichungen bis 30. April verlängert

Die Einreichungsfrist für den Momentum Kongress 2019 unter dem Generalthema Widerspruch wird bis 30. April verlängert....

/ Call for Papers
/ 13. April 2019

Masterstudium Leading Innovative Organizations

Mobilität trotz Klimawandel oder Wohlstand trotz Grenzen des Wachstums. Die ganz großen Herausforderungen, genauso wie unsere alltäglichen Bedürfnisse, rufen nach innovativen Lösungen von kreativen Führungskräften....

/ Uncategorized
/ 9. April 2019

Call for Abstracts: Momentum 19 Widerspruch

Call for Abstracts Momentum19: Widerspruch...

/ Call for Papers
/ 5. April 2019

MomentumQuarterly

Inhaltsverzeichnis: Momentum Quarterly, Vol. 8 (1), 2019

Momentum Quarterly ist eine transdisziplinäre, wissenschaftliche Zeitschrift mit dem Ziel eine engere diskursive und inhaltliche Verknüpfung von Wissenschaft und Politik herzustellen....

/ Momentum Quarterly
/ 29. März 2019

MomentumQuarterly

Inhaltsverzeichnis: Momentum Quarterly, Vol. 7 (4), 2018

Momentum Quarterly ist eine transdisziplinäre, wissenschaftliche Zeitschrift mit dem Ziel eine engere diskursive und inhaltliche Verknüpfung von Wissenschaft und Politik herzustellen....

/ Momentum Quarterly
/ 25. Januar 2019

CfP: »Open Organizing in an Open Society?«

Openness has become a powerful norm within contemporary societies (Tkacz, 2012): communities and citizens want both to know “what is going on” and to “have a say” in what affects their daily lives....

/ Call for Papers
/ 27. November 2018

Frauen protestieren

CfA: Klasse und Geschlecht - Frauenbewegungen und soziale Kämpfe um Arbeit

„[...] jede Art der Ausbeutung und Unterdrückung, richte sie sich gegen eine Klasse, eine Partei, eine [sic!] Geschlecht oder eine Rasse“. So beschrieb die deutsche Sozialdemokratie im Erfurter Programm von 1891 die Strukturen, gegen die sich ihre Politik wandte....

/ Call for Papers
/ 24. Oktober 2018

37th International Labour Process Conference

The conference organizers welcome papers on any issue concerning the analysis of labour processes, labour markets, labour organising and labour reproduction....

/ Call for Papers
/ 19. Oktober 2018

CFP: Forschungskonferenz Sozialpolitik

Sozialpolitikforschung in Österreich ist ein multi‐ und transdisziplinäres Feld, das sich aus verschiedenen Disziplinen mithilfe unterschiedlicher theoretischer und methodologischer Perspektiven mit einem breiten Themenspektrum auseinandersetzt....

/ Call for Papers
/ 11. Oktober 2018

MomentumQuarterly

Inhaltsverzeichnis: Momentum Quarterly, Vol. 7 (3), 2018

Momentum Quarterly ist eine transdisziplinäre, wissenschaftliche Zeitschrift mit dem Ziel eine engere diskursive und inhaltliche Verknüpfung von Wissenschaft und Politik herzustellen....

/ Momentum Quarterly
/ 2. Oktober 2018

MitarbeiterIn in der Abteilung Wirtschafts­wissenschaft

Zur Verstärkung unserer Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik suchen wir ab sofort eine/n MitarbeiterIn in der Abteilung Wirtschafts­wissenschaft....

/ Jobs & Stipendien
/ 20. September 2018

IFK_Junior Fellowship

IFK_Junior Fellowships beinhalten ein monatliches Stipendium in der Höhe von € 1.200 und einen Arbeitsplatz am IFK mit EDV und Internet-Zugang....

/ Jobs & Stipendien
/ 15. September 2018

CfP "Diversitätsforschung: Von der Rekonstruktion zur Disruption?"

Für dieses Heft wollen wir Forschungsbeiträge gewinnen, die sich empirisch wie theoretisch mit dem Potenzial diversitätssensibler bzw. -affirmativer Praktiken beschäftigen, die Möglichkeiten intersektional angelegter Identitätspolitiken diskutieren oder Konzepte wie Inklusion, Teilhabe oder Partizipation aus explizit diversitätsaffirmativer Perspektive weiterentwickeln....

/ Call for Papers
/ 25. Juli 2018

Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik

Die Hans-und-Traute-Matthöfer-Stiftung in der Friedrich-Ebert-Stiftung schreibt zum fünften Mal den Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik aus. Er wird im Frühjahr 2019 in der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin im Rahmen einer Festveranstaltung verliehen. Das Preisgeld beträgt 10.000,- Euro....

/ Awards & Förderungen
/ 10. Juli 2018

Konferenz "Frauen in der digitalen Zukunft: Stereotype durchbrechen

Diese Konferenz widmet sich daher ganz der Frage, wie (Geschlechter)stereotypen und Unconscious Biases effektiv überwunden werden können – durch Maßnahmen in Medien, Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft....

/ Call for Papers
/ 5. Juli 2018

MomentumQuarterly

Inhaltsverzeichnis: Momentum Quarterly, Vol. 7 (2), 2018

Momentum Quarterly ist eine transdisziplinäre, wissenschaftliche Zeitschrift mit dem Ziel eine engere diskursive und inhaltliche Verknüpfung von Wissenschaft und Politik herzustellen....

/ Momentum Quarterly
/ 3. Juli 2018

CfP: Nachdenken über die Zukunft des Sorgens und der Sorgearbeit

Die Veranstaltung will ausloten, wie Sorge und Sorgearbeit der Gesellschaft und der Wissenschaft an und zwischen den Polen der Dystopien und Utopien zum Thema geworden sind....

/ Call for Papers
/ 26. Juni 2018

Emotionen

CfP: Bis zu den Gefühlen und wie weiter?

Die Forschungswerkstatt gliedert sich in eine öffentliche Abendveranstaltung mit Inputs von Encarnación Gutiérrez Rodríguez und Christine Hentschel und einen eineinhalbtägigen Workshop, bei dem im Vorfeld verschickte Texte sowie Papers der Teilnehmer*innen gemeinsam diskutiert werden....

/ Call for Papers
/ 23. Mai 2018

Johanna-Dohnal-Förderpreis und Johanna-Dohnal-Stipendium 2018

Johanna-Dohnal-Förderpreise werden vergeben an Studentinnen bzw. Absolventinnen von österreichischen Hochschulen und Universitäten für Master- bzw. Diplomarbeiten oder Dissertationen (egal in welchem Stadium sich diese befinden), • welche die Verwirklichung von Geschlechterdemokratie fördern • eine Vorbildwirkung auf Mädchen und Frauen in Ausbildung und Studium haben....

/ Awards & Förderungen
/ 17. Mai 2018

GCG-Fellowship-Programme

The GCG-Fellowship is a non-stipendiary fellowship, as the GCG has at the moment unfortunately no opportunities to fund or financially support external guests or research visits. Therefore, we strongly recommend potential candidates to examine national and international opportunities for funding research visits in advance....

/ Jobs & Stipendien
/ 16. Mai 2018

IFK_Research Fellowship

IFK_Research Fellowships beinhalten eine Aufwandsentschädigung von max. € 2.325,- monatlich (€ 75 /Tag) sowie einen Arbeitsplatz am IFK mit EDV und Internet-Zugang....

/ Jobs & Stipendien
/ 15. Mai 2018

CfP: The political philosophy of Rosa Luxemburg: A critical assessment

Marking the hundredth anniversary of Luxemburg’s murder in January 1919, this conference turns towards her political philosophy and discusses her philosophical arguments at the intersection with more strategic, historical, and sociological considerations. We invite paper proposals for papers on, but not limited to, the following topics:...

/ Call for Papers
/ 14. Mai 2018

AK OÖ Wissenschaftspreis "Verteilungsgerechtigkeit: Österreich auf dem Prüfstand"

Die Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich vergibt jährlich einen Wissenschaftspreis. Das Preisgeld beträgt insgesamt 9.000 Euro und wird auf drei Preisträger/-innen aufgeteilt....

/ Awards & Förderungen
/ 8. Mai 2018

Ausschreibung: GenderFemPreis 2018

GenderFemPreis 2018 für Qualifikationsarbeiten in den Bereichen Gender Studies, Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität Innsbruck....

/ Awards & Förderungen
/ 26. April 2018

Gender & Agency Preise für wissenschaftliche Abschlussarbeiten

Das Preisgeld beträgt für Dissertationen 1.000,-- (Euro tausend), für MA- und Diplomarbeiten 500.- (Euro fünfhundert)....

/ Awards & Förderungen
/ 25. April 2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››

Fußzeile Momentum Research

  • Redaktionsteam

Fußzeile – Meta - Research

  • Datenschutz
  • Impressum